Überregional
Aktivitäten

 

­

Komm zur Demo am 23.09.2023Logo Schule muss anders

Bildungswende JETZT!

Deutschland steckt in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik! Bundesweit fehlen hunderttausende Kitaplätze. Der Mangel an Lehrkräften und Erzieher*innen steigt immer weiter und trifft auf ein veraltetes und unterfinanziertes Bildungssystem, das sozial ungerecht ist. Die krassen Folgen spüren Schüler*innen, die Bildungsbeschäftigten in Kita & Schule, die Eltern und die gesamte Gesellschaft.

(Weiter mit Klick auf den Titel)

– Verantwortung für BildungsgerechtigkeitBuko 2019 plakat 408x410

gemeinsame Veranstaltung von Grundschulverband und GGG

Sonnabend, 10. Juni 2023, 11.00 bis 16.00 Uhr

Fritz-Karsen-Schule
Onkel-Bräsig-Str. 76/78
12359 Berlin (Britz)

Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Für ein zukunftsfähiges AbiturLogo zukunftsfähiges Abitur

Unterzeichnung der Potsdamer Erklärung

Montag, 23. März 2023

8.15 – 9.15 Uhr und/oder 16.45 – 17.45 Uhr:
Sportschule Potsdam 
Zeppelinstraße 115
14471 Potsdam

9.30 – 16.00 Uhr:
Haus Nr. 27 des Campus Golm
der Universität Potsdam
Karl-Liebknechtstr. 24-25

Logo RLS-GGG

Warum ist in Norwegen gelungen, was bei uns immer noch unmöglich erscheint?

Mittwoch, 23. November, 18:00-19:30 Uhr,

online (per Zoom)

Vortrag und Diskussion mit:

Katharina Sass, Associate Professor an der Universität Bergen
Rainer Dahlhaus und Robert Giese von der GGG

Neuer Termin:
Sonnabend, 22. Januar 2022, 10.00 Uhr

verlegt vom 20.11.2021.

Schweren Herzens haben wir die Bundesarbeitstagung und die Mitgliederversammlung wegen der Entwicklung des Covid-19-Geschehens für den 20. 11. 2021 abgesagt. Neuer Termin für die Mitgliederversammlung ist der 22. Jan. 2022.

Die Mitgliederversammlung findet online statt.

Alle GGG-Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Wir bitten Sie, sich für die Mitgliederversammlung auch dann (erneut) anzumelden, wenn Sie bereits den ursprünglichen Termin  (20.11.2021) wahrnehmen wollten. Sie vereinfachen uns damit die Organisationsarbeit.

(Weiter mit Klick auf den Titel.)