Schleswig-Holstein
02. 09. 2021, 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Videokonferenz
Liebe Mitglieder, liebe Schulleiter*innen, liebe Lehrkräfte, liebe Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, liebe
Interessierte,
Nach 18 Monaten Pandemie blicken wir zurück und schauen nach vorn:
Aus den Erfahrungen lernen und neue Ziele formulieren
Wir bieten Ihnen wieder Raum und Zeit zu einem Austausch – ganz bequem von zu Hause aus!
(Klick auf den Titel)
- ggg-sh
des GGG-Landesverbandes Schleswig -Holstein
23. Sept. 2021, 17.00 bis 20.15 Uhr
Richard-Hallmann-Schule
Gablonzer Str. 42
24610 Trappenkamp
mit öffentlichem Vortrag und anschließender Diskussion zum Thema:
Die extreme soziale Selektivität übersteht das deutsche Schulsystem nicht!
(Dr. Joachim Lohmann)
Alle GGG-Mitglieder aus Schleswig-Holstein sind herzlich eingeladen.
- ggg-sh
Als in den siebziger Jahren im Zuge der Etablierung von Gesamtschulen die ersten Ganztagsschulen entstanden, war diese Schulform keineswegs unumstritten. Dennoch war sie Vorreiter für die heutigen Ganztagsschulen.
Barbara Münz-Wiedemann
LERNEN IM GANZTAG - Von „Rabeneltern“ zum Recht auf Ganztagsschule
- ggg-sh
Dietrich-Bonhöffer-Schule Bargteheide
In der Vorgabe für die Gemeinschaftsschulen des Landes Schleswig-Holstein steht es so präzise wie einfach: „Die Berufsorientierung ist integrativer Bestandteil aller Fächer und Jahrgangsstufen.“ (Gemeinschaftsschulvorordnung vom 21.06.2019, § 3 Absatz 5) Es lohnt sich, mutig etwas auszuprobieren.
Christa von Rein, Kerstin Gatermann, Christian Wolf
NEUE WEGE IN DER BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG
- ggg-sh
Geschwister-Prenski-Schule Lübeck
Die Geschwister-Prenski-Schule ist eine Gemeinschaftsschule mit Oberstufe, an der alle schulischen Abschlüsse erreicht werden können. Sie wurde 1989 als Integrierte Gesamtschule gegründet und war die erste ihrer Art in Lübeck.
Von Anfang an war es allen wichtig, ein soziales Umfeld zu fördern. Wir gehen freundlich und respektvoll miteinander um, sind tolerant und rücksichtsvoll - unsere Schulregeln lassen sich auf diese vier Worte reduzieren.
Anke Stüber-Peterka
SOZIALES KOMPETENZTRAINING IN KLEINGRUPPEN
- ggg-sh