Hessen
Landesverband der GGG
­

Die GGG-Hessen

 

Liebe Mitglieder, Freunde
und Förderer der GGG-Hessen,

das Positionspapier des Landesverbands Hessen bildet eine Diskussionsgrundlage für Inhalte und Werte an denen sich die GGG Hessen in bildungspolitischen Diskussionen, bei Tagungen und in der Kooperation mit Verbänden orientiert.

HE: GGG HESSEN POSITIONSPAPIER

Unsere Arbeitsschwerpunkte

  • Fortbildungen / Tagungen für Gesamtschullehrer/innen
  • Kompetenzraster - individualisiertes Lernen
  • Leistung und Qualitätssicherung in der Gesamtschule
  • Ganztagsangebote als kommunale Kooperationsaufgabe

GGG-Hessen-Flyer

HE: GGG HESSEN-FLYER  (2020)


Für den vollständigen Artikel auf den Titel klicken!
  • Abschied von Hartmut Holzapfel

    Hartmut Holzapfel, der Redner
    Hartmut Holzapfel – ein überzeugender Redner...

    5. September 1944 – 21. Dezember 2022

    Erinnerungen von Hans-Peter Kirsten-Schmidt

    Bei deiner Trauerfeier, auf dem Weg von der Kapelle zu deinem Grab, lieber Hartmut, habe ich mich an unsere gemeinsame Zeit im Bundesvorstand der GGG erinnert. Von 1978 bis 1984 warst du stellvertretender Bundesvorsitzender bei den Vorsitzenden Joachim Lohmann, Otto Herz und Christa Lohmann.

  • HE/SL: Beatenberg 30 (2023-10) – Einladung

    Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion

    Tagung mit Workshops
    Freitag, 20.10., im Montessori-Zentrum Angell in Freiburg bis bis Montag, 23.10.2023, in Beatenberg

    baernermutz

     

    Institut Beatenberg
    Waldeggstr. 1
    CH-3803 Beatenberg
    +41 (0)33 841 81 81

    Karte   WEBSITE Institut Beatenberg

    ZUR VERANSTALTUNGSSEITE

  • HE: Eltern Ratgeber (2021-01)

    HE 202101 Info für Eltern TitelLänger gemeinsam Lernen -
    4 Jahre Grundschule - 6 Jahre Gesamtschule

    Die Eltern der Viertklässler müssen bald entscheiden, welche weiterführende Schule für ihr Kind am besten geeignet ist. Sie müssen nicht nur einen Bildungsgang angeben, sondern auch eine Schulform. Die Schulformen Hauptschule, Realschule und Gymnasium sind in der Regel bekannt, aber die Vorteile der Integrierten Gesamtschule kennen viele Eltern nicht: eine Schule für alle Kinder, die alle Bildungsgänge und alle Abschlüsse anbietet, ohne Sitzenbleiben, ohne Querversetzung.

    Deshalb hat der elternbund hessen e. V. gemeinsam mit der GGG (Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule e.V.) den   Elternratgeber „Gesamtschule“  entwickelt.

    Er kann auch in gedruckter Form bestellt werden, gegen Erstattung der Versandkosten bei der   GGG-HE - Geschäftsstelle .