uncategorized
Seite in Planung:
In (Schul-)Liste ist nach gleichen inhaltlichen Kriterien für das jeweilige Bundesland die systematische Auflistung der Schulen des gemeinsamen Lernens vorgesehen.
- ggg
Seite in Planung:
In Überblick sind Informationen über das Schulsystem des jeweiligen Bundeslandes vorgesehen, insbesondere über die Schulen des gemeinsamen Lernens.
- ggg
Mit dem Diskurs wollen wir ein Forum bieten für die Diskussion um
- das gemeinsame Lernen
- in der einen gemeinsamen Schule für alle.
Sie finden Beiträge und Hinweise von Einzelpersonen und Institutionen, die Ziele der GGG betreffen. Die Beiträge können, müssen jedoch nicht die Verbandsmeinung oder die Beschlusslage der GGG-Gremien wiedergeben. Selbstverständlich sind hier auch Verbandsbeschlüsse dokumentiert. Es lohnt übrigens, bei aktuellen Diskussionen nach älteren Stellungnahmen zum gleichen Thema zu schauen. Es hat auch schon früher kluge Köpfe gegeben und man muss ja das Rad nicht unbedingt zum 27. Mal erfinden.
Außer dem bildungpolitischen und dem pädagogischen (Schule: Leben-Lernen-Lehren) Schwerpunkt geben wir hier auch auch Hinweise auf Rechtvorschriften aus Bund und Ländern.
Das Material ist recht umfangreich - und wird noch umfangreicher: Wir werden auch viele Dokumente aus der Vergangenheit zugänglich machen. Hier sind wir übrigens auch auf Ihre Mitarbeit angewiesen und dankbar für Hinweise. Um das Material zugänglich zu machen, haben wir es verschlagwortet und die folgenden Seiten sind Auswahlen nach einigen dieser Schlagworte. Wir arbeiten an einem für unsere Zwecke noch treffsicheren Suchverfahren. Sofern Dokumente aus den GGG-Landesverbänden auf den Landesseiten dieser Website abgelegt sind, sind sie in die Liste mitaufgenommen worden. Die Beiträge sind nach dem Entstehungszeitpunkt sortiert, die aktuellsten zuerst.
- ggg
Mit dem Diskurs wollen wir ein Forum bieten für die Diskussion um
- das gemeinsame Lernen
- in der einen gemeinsamen Schule für alle.
Sie finden Beiträge und Hinweise von Einzelpersonen und Institutionen, die Ziele der GGG betreffen. Die Beiträge können, müssen jedoch nicht die Verbandsmeinung oder die Beschlusslage der GGG-Gremien wiedergeben. Selbstverständlich sind hier auch Verbandsbeschlüsse dokumentiert. Es lohnt übrigens, bei aktuellen Diskussionen nach älteren Stellungnahmen zum gleichen Thema zu schauen. Es hat auch schon früher kluge Köpfe gegeben und man muss ja das Rad nicht unbedingt zum 27. Mal erfinden.
- ggg
Mit dem Menüpunkt Bildungspolitik wollen wir ein Forum bieten für den
politischen Diskurs
um
- das gemeinsame und individuelle Lernen
- in der einen Schule für alle.
Sie finden Beiträge und Hinweise von Institutionen und Einzelpersonen, die Ziele der GGG betreffen. Die Beiträge können, müssen jedoch nicht die Verbandsmeinung oder die Beschlusslage der GGG-Gremien wiedergeben. Selbstverständlich sind hier auch Verbandsbeschlüsse dokumentiert. Die Beiträge sind nach dem Entstehungszeitpunkt sortiert, die aktuellsten zuerst. Es lohnt übrigens, bei aktuellen Diskussionen nach älteren Stellungnahmen zum gleichen Thema zu schauen. Es hat auch schon früher kluge Köpfe gegeben und man muss das Rad nicht unbedingt zum 27. Mal erfinden.
Sofern Dokumente aus den GGG-Landesverbänden auf den Landesseiten dieser Website abgelegt sind, sind sie auch hier zugänglich. Beim Aufruf solcher Dokumente, werden Sie auf die Seiten des jeweiligen Bundeslandes geführt.
- ggg