GGG HE Logo 2024 220x97
  • HE Start
      • Back
      • DIE GGG-HE
      • HE Positionen
      • HE Kooperationspartner
      • HE Geschichte
      • Back
      • HE VERBANDSARBEIT
      • Mitgliedschaft
      • HE Landesvorstand
      • HE Aktivitäten
  • HE Aktuell
      • Back
      • HE UND MEHR
      • Back
      • NUR HE
  • HE Termine
      • Back
      • HE UND MEHR
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
      • Back
      • NUR HE
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
  • HE Bildung&Politik
      • Back
      • HE UND MEHR
      • – Beiträge
      • – Stellungnahmen
  • HE Publikationen
      • Back
      • HE UND MEHR
      • – Zeitschriften
      • – Broschüren
      • – Newsletter
      • Back
      • NUR HE
      • – Broschüren
      • – Newsletter
  • HE Schulen
      • Back
      • – Überblick
      • – Konzepte
      • – Beispiele
      • – Eltern
  • HE Service
      • Back
      • HE suchen
      • HE Downloads
      • HE Kontakt
      • HE Weblinks
  •  home

  •  suchen
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
    Hallo

    Benutzerdaten

    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
     login
  •  Länder

    Länder

    ÜberregionalBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Das tägliche Argument

"Alfred N. Whitehead" (Ursula Forstner – Harald Lesch) (2021)

"Whitehead: ... geht es nicht im Kern um die Frage, ob eine Klassifizierung und Trennung von Kindern und Jugendlichen überhaupt sinnvoll ist, ganz egal nach welchen Kriterien? ... das war es schon zu meiner Zeit nicht, und für ihre Zeit ... erscheint mir das geradezu unsinnig, wenn nicht gar gefährlich."
(Ursula Forstner / Harald Lesch: Wie Bildung gelingt – Das Gespräch geht weiter. Ein (fiktives) Gespräch zwischen Alfred N. Whitehead, Ursula Forstner und Harald Lesch in Die Schule für alle Heft 2021/4, S. 50.)

Eine Schule für alle – Argument 056

GGG-
Mitglieder­versamm­lung
2025-09-27 Bad Sassendorf

­

HE Downloads

HE-Termine

2022

H. Mühe (DSfa 2022/3): IGS-Forum
Download
Details
I. Burow-Hilbig (DSfa 2022/3): Beatenberg
Download
Details
B. Kursch, M. Schmidt (DSfa 2022/3): Neu(e) an der IGS
Download
Details
HE: Beatenberg 2022 – Anmeldung (docx)
Download
Details
HE: Beatenberg 2022 – Anmeldung (pdf)
Download
Details
HE: Beatenberg 2022 – Prospekt
Download
Details
HE: Beatenberg-Kongress 2022 – Flyer
Download
Details
 
Anzahl angezeigte Dateien   

Details

Abspielen

Vorschau

 
Powered by Phoca Download

Downloads

Downloads

ÜberregionalBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Mit­glieder­bereich

Sie sind noch nicht Mitglied?
Hier können Sie es werden:

Auf­nahme­antrag (pdf)

Auf­nahme­antrag (doc)

Auf­nahme­antrag (odt)

Sat­zung

Noch nicht ganz sicher?
11 Fra­gen
11 Ant­wor­ten

Mitglied werden!
Freitag 19 September 2025
  • Aktuelle Seite:  
  • Start   >  
  • HE Service
  • HE Downloads
  • 2022
nach oben

KontaktImpressum

DatenschutzDisclaimer

GGG
Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule
Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V

GGG

© 2007 - 2025 GGG e.V.