Die GGG NRW hat kriisch zum Gesetz der Landesregierung NRW zur Covid-19-Pandemie Stellung  genommen und eine Stellungnahme zum Abitur und zu den Abschlüssen nach Jahrgang 10  an das Ministerium gesandt.

Ebenso hat die Landeselternschaft integierte Schulen (LEiS) eine Stellungnahme verfasst.

Auch die Schulleitungsvereinigung für Gesamtschulenj (SLVGE) hat ihre Stellungnahme abgegeben.

Die Gesamtschulstiftung hat zu Abschlüssen, den Zentralen Prüfungen, Abschulungen und Versetzungen einen Offenen Brief an die Ministerin geschrieben.

GGG NRW, LEiS und SLVGE haben gefordert, dass sie zur Landtagsanhörung über Schulabschlüsse eingeladen werden, LEiS hat nach Aufforderung des Ministeriums im Namen der GGG NRW und der SLVGE eine Stellungnahme abgegeben.

Die GGG NRW hat zum Entwurf des Kernlehrplans Gesellschaftslehre gegenüber dem Schulministerium eine Stellungnahme abgegeben.

Die GGG NRW hat zum 15. Schulrechtsändeungsgesetz ihre ausführliche Stellungnahme abgegeben. 

Hier ist unsere Stellungnahme vom März 2020.

Die GGG NRW hat Ihre Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Einführung der Fächer Wirtschaft und Informatik an allen Schulformen abgegeben.

Hier ist die Stellungnahme.

Die GGG NRW hat ihre Stellungnahme zum Landeshaushalt 2020 abgegeben. Schwerpunkte der Stellungnahme sind "Gleiches Geld für gleiche Arbeit", "Ungleiches ungleich behandeln" und die Neuasurichtung der Inklusion.