Der Gemeinschaftsschulverband Schleswig-Holstein (GGG SH) zeigt sich bestürzt über die geplanten Kürzungen in der Kontingentstundentafel und den damit einhergehenden Stellenabbau an den weiterführenden Schulen des Landes. Die geplanten Einsparungen treffen vor allem die Gemeinschaftsschulen und sind ein Schlag gegen die Bildungsgerechtigkeit.

Die vollständige PRESSEINFORMATION

 

Der Gemeinschaftsschulverband Schleswig-Holstein ist erfreut, dass es in Sankt-Peter-Ording jetzt starke Signale von der Gemeinde gibt, die Gemeinschaftsschule zu erhalten. Dass die Anmeldezahlen im Gemeinschaftsschulteil der Nordseeschule sinken, darf nicht zu Nachteilen für die Schülerinnen und Schüler führen. Diese von Sankt-Peter-Ording nach Tönning zu schicken, halten wir für unzumutbar. Es wäre ein Zeichen der Missachtung wie es auch die unsäglichen Vergleiche des Internatschefs Tim Schäfer waren.

Die vollständige PRESSEINFORMATION

 

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit diese Datenansicht fehlerfrei funktioniert.

HH Schulbesuchstage 2025

Vorname
81Yvonne
82Anne
83Svenia
84Raphael
85Corinna
86Robin
87Nadine
88Sahar
89Juliane
90Etje
91Janina
92Janina
93Sandra
94Elisabeth
95Lara
96Pauline
97Rosanna
98Anna-Lena
99Tilman
100Sonja

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit diese Datenansicht fehlerfrei funktioniert.
MOAngebotSchuleThemamax. Teiln.
1MOCHE1Campus HebebrandstraßeSelbstreguliertes Lernen mit digitalen Lernumgebungen6
2MOEID1StS EidelstedtOffene Lernlandschaften in der Oberstufe12
3MOEID2StS EidelstedtErprobung neuer Lernarrangements in Jahrgang 5 und 66
4MOELS1Elisabeth-Lange-SchuleHafen-Konzept10
5MOMAR1Schule MaretstraßeIndividualisiertes Lernen (mit digitalen Medien) in den Klassenstufen 4-64
6MOMBS1Max-Brauer-SchuleOffene Lehr- und Lernformen im Lernbüro und im Projektunterricht12
7MOMEI1StS MeiendorfMusikchallenge Beethoven in Jahrgang 105
8MOMEI2StS MeiendorfExperimentieren im Nawi-Unterricht5
9MOWIL1STS WilhelmsburgDigitales Lernen im selbstorganisierten, individualisierten Lernsetting8