-
in der Gesamtschule - gemeinsames Lernen und Vorgaben der KMK
Fachtagung mit den Referent*innen für Gesamt-, Gemeinschafts-, Ober- und Stadtteilschulen
04./05. Sept, 2018
Reformschule Kassel
Schulstr. 2
34131 Kassel
-

Veranstaltung mit hessischen Landtagsabgeordneten in Frankfurt zum Thema „Zukunft gestalten – Wie (Gesamt-)Schule die Welt verbessert!“
Länderbericht Hessen 2018/4
Eine gesellschaftliche Entwicklung, die geprägt ist von Globalisierung, Vereinzelung, Digitalisierung und einer zunehmenden Polarisierung, fordert uns alle gesellschaftlich und privat täglich heraus. Die daraus entstehenden Aufgaben sind in der Stadt Frankfurt wie durch ein Brennglas bereits jetzt zu beobachten. Auch Schulen müssen deshalb an vielen Stellen neu denken und arbeiten - Kinder müssen darauf vorbereitet werden mutig und gestärkt diese Gesellschaft mit zu gestalten. Gesamtschulen bieten auf diese Herausforderungen bereits jetzt vielfältige Antworten.
-
Stadtteilschulen stärken sich gegenseitig
Schulen stellen ihre Konzepte und ihre Praxis vor.
vom 26. März bis 06. April 2018
-
Donnerstag, 08. März 2018, 16.00 Uhr
IGS Nordend
Hartmann-Ibach-Str. 54-58
60389 Frankfurt am Main
igs-nordend.de
-
Samstag, 18. November 2017, 9.00h - 16.00h
Erich Kästner Gemeinschaftsschule
Soltausredder 28
22885 Barsbüttel
Veranstalter:
- Landeselternbeirat Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holstein
- GGG – Schleswig-Hostein - Gemeinschaftsschulverband
- Erich Kästner Gemeinschaftsschule
-

- unsere Antwort auf aktuelle Herausforderungen
GGG-Bundestagung 2017
Freitag, 17. Nov. 2017
Paul-Hindemith-Gesamtschule
Schwalbacher Str. 71-77, 60326 Frankfurt a. M.
im Rahmen der Frankfurter Woche der Gesamschule 15. Nov. bis 18. Nov. 2017.
-

eine gemeinsame Initiative
der Hamburger GGG, dem Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens,
und
des ViHS, dem Verband Integration an Hamburger Schulen
Auftaktveranstaltung
5. Oktober 2017, 17.00 Uhr
Ida Ehre Schule
in der Pausenhalle im Oberstufenhaus
Lehmweg 14, 29144 Hamburg
U-Bahn-Station Hoheluftchaussee
-

in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion
24. GGG-Tagung Beatenberg
30.09. – 04.10.2017
Institut Beatenberg
Glunten 699
CH-3803 Beatenberg
-
Was bedeutet das für Unterricht und Erziehung?
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani
Vortrag mit anschließender Diskussion
Donnerstag, 15. Juni 2017, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ida Ehre Schule, Pausenhalle im Oberstufenhaus
Lehmweg 14, 20144 Hamburg
-

GGG-Gesamtschultag 2017
04. März 2017
Martin-Niemöller-Schule
Freiherr-vom-Stein-Str. 2
64560 Riedstadt
-
Der GGG-LV Bayem lädt ein zum Film- und Diskussionsabend am 10.06.2015 um 19 Uhr im Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, München.
Einladungsflyer
-
Gemeinschaftsschule / Beruf / Studium
In Kooperation mit dem Landeselternbeirat Gemeinschaftsschulen und der Gemeinschaftsschule in Heide-Ost
SH: Elterntag 2016
12.11.2016, 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Gemeinschaftsschule Heide-Ost
Friedrich-Elvers-Str. 7, 25476 Heide
Impulsvortrag: Übergang Schule/Beruf/Studium
(Britta Ernst, Ministerin für Schule und Berufsbildung SH)
-

Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion
01.10. – 05.10.2016
Institut Beatenberg
Glunten 699
CH-3803 Beatenberg
-

die inklusive Schule für die Demokratie
26./27. September 2016
Goethe-Universität Frankfurt a.M.
-
Grundschule am Rohrgarten und
Montessori-Gemeinschaftsschule werden
Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule
24.06.2016, 11.00-17.00 Uhr
Teil 1: 11.00-13.00 Uhr
Tietzenweg 101, 12203 Berlin
Teil 2: 14.00-17.00 Uhr
Am Rohrgarten 9, 14163 Berlin
Alle Interesseirten sind herzlich eingladen.