Länder
Dienstag, 12.03.2024, 18.00 -19.00 Uhr
Videokonferenz
Alle Mitglieder des Landesverbandes Hessen sind herzlich eingeladen.
- ggg-he
Ulla Pleye als Landesvorsitzende für weitere zwei Jahre bestätigt
Am 03.09.2024 fand im Anschluss an die Fachtagung „Demokratie erfahren und in der Schule erleben" die Mitgliederversammlung des GGG Landesverbandes Niedersachsens statt.
Nach den Formalitäten und dem Bericht des Vorstandes inklusive der Entlastung des Vorstandes wurde der neue Landesvorstand gewählt.
Ulla Pleye wurde nach überzeugender Arbeit in den letzten zwei Jahren erneut einstimmig zur Landesvorsitzenden gewählt. Weitere Mitglieder des neuen Vorstandes sind:
Andreas Meisner (2. Vorsitzender und Geschäftsführer), Claudia Berger (Kassenführerin), Sven Schickerling (Schriftführer zusammen mit Claudia Berger), Dr. Astrid Budwach, Dr. Knut Engeler, Susanne Pavlidis, Andreas Skouras, Felix Goltermann und Peter Mende (Beisitzer:innen)
- ggg-ni
Am 03.09.2024 fand in Braunschweig in der IGS Franzsches Feld die Fachtagung der GGG mit dem Thema „Demokratie erfahren und in der Schule erleben“ statt.
- ggg
Dienstag, 24.09.2024, 19.00 Uhr
Stadtteilschule am Hafen
Standort St.Pauli
Bernhard-Nocht-Straße 12
20359 Hamburg
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Link zur Mitgliederversammlung 2024- ggg-hh
Peter Brammer ist im Juli im Alter von 87 Jahren gestorben und hinterlässt nachhaltig Spuren.
Er hat große Teile seines Lebens einer menschengerechten, demokratisch orientierten Bildungslandschaft verschrieben.
Bundesweit früh wurde auch die erste Integrierte Gesamtschule Georg-Christoph-Lichtenberg in Göttingen von ihm auf den Weg gebracht: 1975.
- ggg