Die GGG-Niedersachsen bezieht Stellung

2022 wird in Niedersachsen der Landtag neu gewählt. Die GGG hat Wahlprüfsteine zur Situation und Perspektiven von Gesamtschulen in Niedersachsen erstellt, zu denen sich die politischen Parteien im Wahlkampf positionieren können.

ISA 2022 1

THEMEN:

- Der neue Landesvorstand stellt sich vor
- Projekte in unseren Schulen
- Schulpolitik: Wahlprüfsteine - Finanzierung von Endgeräten - Gegen Rechts

ISA 2022/1

ggg online trans. 482x200

Parteienvertreter stellen sich der Diskussion

25. April 2022, 19-21 Uhr

Videokonferenz

Die Zugangsdaten entnehmen Sie bitte der Einladung.

(Mehr mit Klick auf den Titel)

Die GGG NRW nimmt Stellung zur Entwicklung der Inklusion in NRW und den Plänen der Landesregierung im Aktionsplan NRW.

Die GGG NRW hat eine Stellungnahme verfasst zum Antrag der AfD-Fraktion im Landtag, der das Elternrecht auf freie Schulwahl beim Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule einschränkt.