Benutzerdaten
Eine Bewerbung zum Deutschen Schulpreis lohnt sich, denn sie bringt die ganze Schule in Bewegung – und eröffnet eine positive Schulentwicklung, die über den Wettbewerb hinausweist.
Astrid Fuhrmann (Didaktische Leiteerin) und Ulrike Waterkamp (Schulleiterin) beschreiben in Ihrem Beitragin der iSa 2020/2, wie der Schulentwicklungsprozess der Gesamtschule Waltrop intensiver wurde.
Einen ausführlicheren Artikel finden Sie hier.
Die Gesamtschule Waltrop hat sich beim Deutschen Schulpreis beworben. Ihre Erfahrungen stellen Astrid Fuhrmann (Didaktische Leiterin) und Ulrike Waterkamp (Schulleiterin) in ihrem Beitrag dar: Eine Bewerbung lohnt sich, denn sie bringt die ganze Schule in Bewegung -und eröffnet eine positive Schulentwicklung, die über den Wettbewerb hinaus weist.
Hier können Sie den Beitrag lesen
Wir in NRW haben den 50. Geburtstag von Gesamtschulen zusammen mit den sieben Gründungsschulen und deren Wegbegleitern gefeiert. Auf der Feier hat Prof. Matthias von Saldern einen Überblicksvortrag zu Gesamtschulen gehalten. Er hat uns freundlicherweise seine Folienzur Verfügung gestellt.
Mit viel Engagement schafft es eine Gesamtschule im Aufbau ihre Schüler*innen für die MINT-Fächer zu begeistern. Hier ein Bericht über das Konzept der Schule von Dr. Mutlu Kuzu (Abteilungsleiter II und MINT-Koordinator).
Unschöne, graue und verschmutzte Schultoiletten kennt man bereits aus der eigenen Schulzeit – leider hat sich daran seit Jahr- zehnten nichts geändert, so auch nicht an den Schülertoiletten der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Krefeld.
Den Beitrag von Janine Schindler lesen.
Ist die Schulpolitik auf einem Auge blind?!
Eine Projektgruppe der SV an der Erich-Fried Gesamtschule in Herne führt eine Online-Umfrage zum „Schulstress“ unter Schüler*innen durch und hat bereits über tausend Rückmeldungen erhalten.
Die ersten Ergebnisse sind erschreckend – eine Aufforderung zum Handeln.
Den Beitrag von Carsten Piechnik lesen.
Seite 3 von 3
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG