Nordrhein-Westfalen
Am 29.01.2016 hat der Rat der Stadt Büren beschlossen, die Sekundarschule Büren in eine Gesamtschule umzuwandeln. Die Gesamtschule Büren führt ihre Schülerschaft im Jahr 2023 erstmals ins Abitur. Die Fertigstellung des Oberstufenneubaus wurde gebührend gefeiert. Michael Straub (Oberstufenleiter) beschreibt, wie das Lernkonzept der Sekundarschule 1 in einem Neubau weiter geführt wird
- GGG NRW
Lange mit einem Fragezeichen versehen, konnte die Gesamtschule Rodenkirchen trotz der Corona-Pandemie im September den Auftakt in ihr Festjahr zum 50jährigen Bestehen der Schule begehen und ihre Stärken als „Eine Schule für alle Kinder“ auf kreative und vielfältige Weise präsentieren. Hier berichtet die Schulleiterin Kerstin Gaden.
- GGG NRW
Der diesjährige Landeskongress der GGG NRW machte beides möglich: einen persönlichen Austausch von Lehrenden, Bildungspolitiker*innen und den fachlichen Austausch mit der Schulpraxis in verschiedenen Workshops, die das Schwerpunktthema „Digital gestütztes Lernen in und nach der Pandemie-Zeit“ füllten. Mit 350 Teinehmenden fand er - trotz Corona, aber dank der hervorragend organisierenden gastgebenden Schule Münster-Mitte - in einem gelassenen und sehr angenehmen Klima statt.
Lesen Sie hier den Beitrag von Dagmar Naegele.
- GGG NRW
THEMEN:
- Gründe zum Feiern: Schuljubiläum, neue Oberstufe
- Projekt gegen Rassismus
- Projekt für mehr Nachhaltigkeit
- Weiterbildungsangebote
- ggg-nrw
In einem Beitrag der Rheinischen Post gibt eine Abiturientin der Hans-Jonas-Gesamtschule in Mönchengladbach Tipps, wie sie trotz Pandemie zu ihrem Abitur mit der Bestnote 1,0 gekommen ist.
- GGG NRW