Der Gemeinschaftsschulverband Schleswig-Holstein ist erfreut, dass es in Sankt-Peter-Ording jetzt starke Signale von der Gemeinde gibt, die Gemeinschaftsschule zu erhalten. Dass die Anmeldezahlen im Gemeinschaftsschulteil der Nordseeschule sinken, darf nicht zu Nachteilen für die Schülerinnen und Schüler führen. Diese von Sankt-Peter-Ording nach Tönning zu schicken, halten wir für unzumutbar. Es wäre ein Zeichen der Missachtung wie es auch die unsäglichen Vergleiche des Internatschefs Tim Schäfer waren.

Die vollständige PRESSEINFORMATION

 

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit diese Datenansicht fehlerfrei funktioniert.

HH Schulbesuchstage 2025

Vorname
1Lis
2Vanessa
3Frank
4Johanna
5Kirstin
6Terk
7Marne
8Hajo
9Uwe
10Bea
11Thomas
12Gunnar
13Nicole
14Stephanie
15Birgit
16Anke
17Marcus
18Fabian
19Roland
20Silvia

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit diese Datenansicht fehlerfrei funktioniert.
MOAngebotSchuleThemamax. Teiln.
1MOCHE1Campus HebebrandstraßeSelbstreguliertes Lernen mit digitalen Lernumgebungen6
2MOEID1StS EidelstedtOffene Lernlandschaften in der Oberstufe12
3MOEID2StS EidelstedtErprobung neuer Lernarrangements in Jahrgang 5 und 66
4MOELS1Elisabeth-Lange-SchuleHafen-Konzept10
5MOMAR1Schule MaretstraßeIndividualisiertes Lernen (mit digitalen Medien) in den Klassenstufen 4-64
6MOMBS1Max-Brauer-SchuleOffene Lehr- und Lernformen im Lernbüro und im Projektunterricht12
7MOMEI1StS MeiendorfMusikchallenge Beethoven in Jahrgang 105
8MOMEI2StS MeiendorfExperimentieren im Nawi-Unterricht5
9MOWIL1STS WilhelmsburgDigitales Lernen im selbstorganisierten, individualisierten Lernsetting8

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit diese Datenansicht fehlerfrei funktioniert.
DIAngebotSchuleThemamax. Teiln.
1DICHE1Campus HebebrandstraßeSelbstreguliertes Lernen mit digitalen Lernumgebungen6
2DIEID3StS EidelstedtOffenes Lernen in Oberstufe und Jg. 912
3DIGSB1STS BergedorfProfilklassen in den Jahrgängen 8-104
4DIIES1Ida Ehre-SchuleIda Zeit - Projektunterricht in Jahrgang 5 – 710
5DILES1Lessing STSLernen mit digitalen Medien im Projekt Volldigitalisierte Schulen10
6DIMAR2Schule MaretstraßeAltersgemischtes Lernen in der Grundstufe5
7DIMAR3Schule MaretstraßeIndividualisiertes Lernen in altergemischter Klasse (Jg. 4–6)5
8DIMBS1Max-Brauer-SchuleOffene Lehr- und Lernformen im Lernbüro und im Projektunterricht12
9DIWIL1STS WilhelmsburgDigitales Lernen im selbstorganisierten, individualisierten Lernsetting6

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit diese Datenansicht fehlerfrei funktioniert.
MIAngebotSchuleThemamax. Teiln.
1MIATW1StS Alter TeichwegWirksame Gestaltung von Beziehungen, Hospitation6
2MIATW2StS Alter TeichwegWirksame Gestaltung von Beziehungen Information – Reflexion - Austausch14
3MICHE2Campus HebebrandstraßeProjektlernen (Projekttag)6
4MIHHÜ1Helmuth-Hübener-StSProfilzug Anders Lernen in der digitalen Welt6
5MIKWE1Schule KirchwerderForschendes Lernen12
6MILES1Lessing STSLernen mit digitalen Medien im Projekt Volldigitalisierte Schulen10
7MIMAR2Schule MaretstraßeAltersgemischtes Lernen in der Grundstufe5
8MIMAR4Schule MaretstraßeIndividualisiertes Lernen mit digitalen Medien (Jg. 4–6)4
9MIMEI3StS MeiendorfSelbstregulierte Prüfungsvorbereitung des Jahrgangs 105