Am 22.11.23 tagte die Mitgliederversammlung der GGG NRW in Dortmund und wählte erneut ihren Vorstand. Die Vorstandsspitze mitAndreas Temp el als Vorsitzendem, Julia Gajewski und Achim Elvert als Stellvertreter*innen wurden in großem Einverständnis wiedergewählt.

Download des ganzen Artikels der ISA

Die Schulfinanzierungsreform in Nordrhein-Westfalen ist unter der gegenwärtigen Landesregierung verschoben, da zwei Gutachten erst bis 2025 bzw. voraussichtlich erst im Laufe des Jahres 2026 vorliegen werden. Ein akuter Mangel an Schulpersonal, insbesondere an Schulsozialarbeitern und Schulpsychologen, stellt sich als Problem dar, insbesondere nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie. Die Ergebnisse der PISA-Studie unterstreichen die Notwendigkeit einer umfassenden Schul- und Bildungsreform. Trotz der Einführung von Maßnahmen wie Lesezeit und interaktiven Mathematikmaterialien bleibt die Frage offen, ob diese ausreichend sind, um die Bildungsqualität zu verbessern.

Download des ganzen Artikels der ISA

GGG NRW SpezialDS241 titel 410x326

Unsere Wurzeln:
– Geschichte der Gesamtschule – Von 1969 bis heute
– 50 Jahre Gesamtschule NRW
im Fokus:
Schulstruktur – Inklusion – Bildungs­finanzierung
Schulprojekte:
– Herbert Grillo Gesamtschule – Comenius-Gesamtschule
– Gesamtschule Recklinghausen Suderwich

Die Beiträge dieser Rubrik in HEFT 2024/1 der GGG-Magazins Die Schule für alle zeichnen die Entwicklung der Gesamtschule(n) in NRW nach.

(Für den ganzen Artikel auf den Titel klicken.)

ISA 2024 1

THEMEN:

- NRW-Landespolitik auf Sparkurs in der Bildung
- Berufsorientierung
- MINT-Projekt erfolgreich im Wettbewerb

ISA 2024/1