In Sachsen gibt es zur Zeit keinen gewählten Landesvorstand. GGG-Landesbeauftragter ist Florian Berndt. Als GGG-Mitglied vertritt er die GGG in Sachsen und bringt Anliegen des Bundeslandes in die GGG ein. Florian Berndt ist Vorsitzender von Länger gemeinsam lernen – Gemeinschaftsschule in Sachsen e.V., mit dem die GGG eng zusammenarbeitet.

Länger Gemeinsam Lernen – Gemeinschaftsschule in Sachsen e.V. .

Demo am 06. April 2025

Liebe Erstunterzeichner und Erstunterzeichnerinnen,

liebe Unterstützer und Unterstützerinnen,

die letzten Wochen waren bewegt und bewegend! Plakatieren, Flyer versenden, Bühnentechnik organisieren, Demoprogramm planen, Redner:innen einladen, Interviews geben, Social Media Mobilisierung… die Spannung stieg von Tag zu Tag!

Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur

Montag, 07. April, bis Freitag, 11. April 2025

Nach dem großen Erfolg der Schulbesuchstage 2024 hat sich auch der neue Vorstand dazu entschieden, im Jahr 2025 erneut Schulbesuchstage zu organisieren, diesmal mit dem Rahmenthema „Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur“.

Hamburger Schulen laden zum Besuch ein.

Linke Zukunftskonferenz 20240621 624x6246. April 14:00–16:30

 Wittelsbacher Platz, München

Trotz alarmierender Zustände wie Lehrkräftemangel, maroden Schulgebäuden und stockender Digitalisierung fehlt es der Bildungspolitik an Mut zur echten Reform. Andreas Tempel kritisiert das „Weiter so“ und fordert neue Wege für mehr Gerechtigkeit und zeitgemäße Bildung – getragen von engagierten Lehrkräften.

Hier geht es zum Artikel in der ISA 2025 – I